Schmerzen im Fußgelenk und Fußgelenkarthrose

Schmerzen im Fußgelenk und Fußgelenkarthrose

Das Fußgelenk oder Sprunggelenk muss bei jedem Schritt eine hohe Belastung aufnehmen und gleichzeitig eine dynamische Belastung aushalten können, die beim Laufen oder Springen einem Vier- bis Fünffachen des Körpergewichts entspricht. Das Sprunggelenk besteht im Grunde genommen aus zwei Gelenkteilen, dem oberen und dem unteren Sprunggelenk. Beide sind jeweils für eine andere Bewegungsrichtung verantwortlich. Das obere Sprunggelenk kippt den Fuß nach oben und unten, das untere Sprunggelenk ist für die seitliche Bewegung und Drehung des Fußes verantwortlich. Bei einem Gelenk, das so hohen Belastungen ausgesetzt ist, kann es zu Schmerzen im Knöchel und Schmerzen im Fuß kommen. Treten Schmerzen im Fuß oder Knöchelschmerzen auf, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen und abklären zu lassen, ob es sich bei den Fußschmerzen um eine vorübergehende Entzündung oder um eine ernstere Erkrankung des Gelenks handelt. Bei rechtzeitiger Behandlung lässt sich eine Arthrose oft verhindern. Daher ist der Arztbesuch empfehlenswert, wenn Schmerzen im Fuß beim Auftreten und Abrollen sowie bei Drehungen des Fußes auftreten. Auch eine Schwellung unterm Knöchel außen in Verbindung mit Schmerzen im Knöchel kann auf Entzündungen oder Schäden im Gelenk hinweisen.

Selten treten Sprunggelenk Schmerzen ohne Grund auf, nicht immer ist die Ursache allerdings sehr ernst. Verletzungen des Sprunggelenks kommen recht häufig vor. Leichte Verletzungen wie Umknicken oder Verstauchung klingen meistens mit Ruhe und Schonung problemlos ab. Oft treten dabei Schmerzen an der Fuß Außenseite unter dem Knöchel auf. Kühlung und entzündungshemmende Salben sowie eine Bandage und Ruhigstellung des Fußes sind in den meisten Fällen ausreichend.

Nicht alle Schmerzen unter dem Knöchel aussen sind jedoch so harmlos. Ein Arzt sollte abklären, ob Fußerkrankungen vorliegen, die die Lebensqualität auf lange Sicht beeinträchtigen und starke Fußschmerzen verursachen können.

Bei der ärztlichen Diagnose werden dem Patienten zunächst einige Fragen gestellt, beispielsweise darüber, wann die Fußgelenk Schmerzen auftreten und wo der Fuß schmerzt. Schmerzen im Fußrücken oder Schmerzen auf dem Spann stehen oft mit anderen Ursachen in Zusammenhang als Schmerzen unterm Fuß, die mittig oder seitlich auftreten können. Eine genaue Lokalisation der Fußschmerzen ist daher wichtig. 

Was kann man tun, um Erkrankungen und Schmerzen im Fußgelenk vorzubeugen? Eine gute Pflege und Kräftigung der Fußgelenke beginnt schon im Kindesalter. Wichtig sind Schuhe, die den Fußmechanismus nicht einschränken, sowie häufiges Barfußlaufen. So kann sich das Fußgewölbe richtig ausbilden und die Gelenke sind optimal zueinander ausgerichtet. Viel Bewegung, Gehen und leichter Sport sind förderlich für gesunde Gelenke – in jedem Alter. Mit speziellen Gymnastikübungen kann man die Gelenke und Muskulatur kräftigen und für eine gute Fußgesundheit sorgen. Besonders Übungen mit Gymnastikbändern können die kleinen Muskeln im Fuß kräftigten und Fehlstellungen entgegenwirken. Durch gezielte Übungen zur Belastungsverteilung zu beiden Seiten und nach vorn und hinten wird man sich dessen bewusst, ob man beim Stehen und gehen gerade auffußt oder eher die Außen- oder Innenseite der Füße belastet. Eine einseitige Belastung außen oder innen kann zu einem punktuellen Druck im Sprunggelenk und damit zu höherem Verschleiß führen. Auch das Fersenbein, eine häufige Ursache für Schmerzen im Fuß, kann durch bewusstes Üben gezielt ausgerichtet werden, sodass man sich der Gewichtsverteilung bewusst wird.

Ursachen für Fußschmerzen: 

Neben Fehlstellungen und der alltäglichen Belastung, denen die Füße ausgesetzt unterliegen, sind Überlastung durch Sport sowie Verletzungen und Traumata die Hauptursache für Fußschmerzen. Nach einer zu hohen Belastung können sich die Sehnen im Fuß entzünden und Schmerzen verursachen. Meistens treten die Schmerzen erst dann auf, wenn der Fuß nach der Bewegung und Belastung ruhiggehalten wird, also beispielsweise am nächsten Morgen beim Aufstehen. Diese Schmerzen vergehen in den meisten Fällen in kurzer Zeit wieder.

Wann sollte man bei Fußschmerzen zum Arzt? Grundsätzlich gilt, wenn Schmerzen nach drei Tagen nicht abgeklungen sind, sollte man einen Arzt aufsuchen, um das betroffene Gelenk untersuchen zu lassen. 

4.6/5

Übungen bei Sprunggelenkschmerzenhttps://gelenk-klinik.de/sprunggelenk/sprunggelenkschmerzen.html#uebungen

Fußgymnastik: https://gelenk-klinik.de/fuss/fussschmerzen-fersenschmerzen.html#fussgymnastik